Guess What
Die Performance Guess What untersucht das Einnehmen von Standpunkten und verschiedene Formen von physischer Repräsentation im Raum und geht der Frage nach, wie Erinnerung und Projektion auf zukünftige physische Zustände einwirken.
Diese neue Stück setzt Sara Lanners künstlerische Arbeit über den Körper und sein Sein als soziale Choreografie und Skulptur fort. Aus dem Erinnern und dem Projizieren vergangener und zukünftiger körperlicher Zustände choreografiert sie eine Performance, in der die Gleichzeitigkeit mehrerer multipler Körperlichkeiten erfahrbar wird. Guess What stellt die Frage, wie der Moment aussieht, in dem sich fluid Identität bildet, und welche Bewegungsqualitäten darin erlebt werden können. Dabei beschäftigt sich die Performerin mit dem fragilen Prozess, in dem körperlich Identität konstruiert wird und dabei nie eindeutig festgelegt ist. Vermeintliche Grenzen zwischen individueller und kollektiver Choreografie werden aufgezeichnet, und mithilfe der Anwesenden entfalten sich Geschichten neu.
Premiere: 16.+17.03.2018, 20h @ imagetanz Festival brut Wien
Eine Performance von und mit Sara Lanner
Dramaturgische Beratung Gabrielle Cram
Raumkonzept Steffi Parlow
Sound Design Michael Wedenig
Feedback Sabina Holzer
Eine Koproduktion von Living Examples / Sara Lanner und imagetanz / brut Wien. Mit freundlicher Unterstützung der Kulturabteilung der Stadt Wien und des Bundeskanzleramts Kunst und Kultur. Dank an WTKB / Wiener Tanz- und KunstBewegung und die ttp WUK.
Presse
https://derstandard.at/2000076508077/Imagetanz-und-Tanzquartier-Das-Ego-und-die-Welt
Interview https://skug.at/wollen-wir-tanzen-oder-denken/
---
Guess What analyses ways of taking viewpoints and physically representing them in space while also asking how memory and projection affect future physical states.
This new piece continues Sara Lanner's artistic work on the body and its existence as a social choreography and sculpture. In remembering and projecting past and future physical states, she creates a performance that makes the simultaneity of multiple physicalities tangible. Guess What asks what the moment in which identity is formed looks like and what kinds of movement qualities can be experienced in it. Most importantly the performer deals with that fragile process in which we physically construct identity while never conclusively defining it. As she records supposed limits between individual and collective choreographies, stories unfold anew with the help of those present.
16.+17.03.2018, 8pm @ imagetanz Festival brut Vienna
A performance created by and featuring Sara Lanner
Dramaturgical advise Gabrielle Cram
Spatial concept Steffi Parlow
Feedback Sabina Holzer
Sound design Michael Wedenig
A co-production by Living Examples/Sara Lanner and imagetanz/brut Wien. With the kind support of the City of Vienna’s Department of Cultural Affairs and the Austrian Federal Chancellor’s Office. Thanks to WTKB/Wiener Tanz- und KunstBewegung and WUK performing arts.
Press https://derstandard.at/2000076508077/Imagetanz-und-Tanzquartier-Das-Ego-und-die-Welt
Interview https://skug.at/wollen-wir-tanzen-oder-denken/